|
Metallkomponenten von „WasserKRAFT-Badaccessoires“ werden mit einer Chrom-Nickel-Beschichtung veredelt. Diese Oberflächen beschlagen nicht und lassen sich mühelos reinigen. Sie bestechen mit strahlendem langlebigem Glanz.
|
|
|
|
|
|
Manche mögen's matt!
Mattierte Nickeloberflächen werden mit einer speziellen Bürstentechnik erzeugt. Die Oberfläche ist pflegeleicht und fleckenfrei wasserabweisend. |
|
|
|
|
|
Beschichtung mit heller oder dunkler Bronze. Für diese Beschichtungen durchlaufen die Accessoires einen Bronzier-Prozess. Dabei hängt die finale Farbe, eine helle oder dunkle Bronze, von Änderungen im Verhältnis der Metalllegierung ab, die bei diesem Prozess zur Anwendung kommt. Anschließend werden die Accessoires poliert und abschließend mit Lack überzogen.
|
|
|
||
|
|
|
ORB-Beschichtung. Vor dem Beschichtungsvorgang soll das Erzeugnis sorgfältig gereinigt werden. Danach wird das Gehäuse mit einer Kupferschicht und schwarzer Farbschicht bedeckt. Anschließend kommt das Erzeugnis in den Ofen für 40 Minuten bei 120 Grad. Im vorletzten Schritt wird das Zubehör mit Lack bedeckt, was dem Produkt glatte Oberfläche und angenehme Griffigkeit verleiht. Abschließend wird das Erzeugnis in einer Spezialkammer mit Kaltluft getrocknet. | ||
Weißes Farbpulver. Bei der Zubehörherstellung wird das weiße Farbpulver verwendet. Dieses Beschichtungsverfahren zeichnet sich durch besondere Beständigkeit aus. Das Zubehör behält für mehrere Jahre seine ursprüngliche schneeweiße Farbe. |
Die Qual der Wahl!
Einsätze wie Seifenablagen, Zahnputzbecher etc. sind serienabhängig in klarem oder mattem Glas oder auch Keramik erhältlich. Detaillierte Angaben hierzu sind in den individuellen Produktbeschreibungen der einzelnen Serien im Katalog aufgeführt.
Das hält, versprochen!
„WasserKRAFT“ bietet abgestimmt auf das unterschiedliche Design der einzelnen Serien zwei unterschiedliche Montagevarianten zur Wandbefestigung.
Variante 1: Sockelmontage mittels einer erst auf der Wand befestigten Grundbefestigung. (siehe Abb. 1 u. 2)
Variante 2: Direktmontage des Accessoires auf der Wand mit Dekorblende zur Schraubenabdeckung. (siehe Abb. 3 u. 4)
Hinweise zur Montagevariante finden Sie in den Produktbeschreibungen der jeweiligen Serie